mängelfrei

mängelfrei
mạn|gel|frei, mạ̈n|gel|frei <Adj.>:
keinerlei Mängel aufweisend.

* * *

mạn|gel|frei, mạ̈n|gel|frei <Adj.>: keinerlei Mängel aufweisend: Der hätte, so die Begründung, die »organisatorischen Voraussetzungen schaffen müssen, um sachgerecht beurteilen zu können, ob das Bauwerk bei Ablieferung mangelfrei ist« (Capital 4, 1996, 268); Der mitlaufende Uniroyal M+S Plus überstand den Nürburgring-Test dagegen mängelfrei (ADAC-Motorwelt 10, 1985, 56).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mangelfrei — mạn|gel|frei, mạ̈n|gel|frei <Adj.>: keinerlei Mängel aufweisend. * * * mạn|gel|frei, mạ̈n|gel|frei <Adj.>: keinerlei Mängel aufweisend: Der hätte, so die Begründung, die »organisatorischen Voraussetzungen schaffen müssen, um… …   Universal-Lexikon

  • mangelfrei — mạn|gel|frei, mạ̈n|gel|frei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mängelfrei — mạn|gel|frei, mạ̈n|gel|frei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baumangel — Ein Baumangel ist die Abweichung des Ist Zustandes eines Bauwerks vom geschuldeten Sollzustand. Inhaltsverzeichnis 1 Sachmangel 1.1 Definition 1.2 Maßgeblicher Zeitpunkt 1.3 Darlegung …   Deutsch Wikipedia

  • Baufehler — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Baumangel ist die Abweichung des Ist Zustandes eines Bauwerks vom geschuldeten Sollzustand. Er liegt gemäß BGB oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauvertragsrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Bauvertrag ist der Vertrag zwischen einem Auftraggeber (Besteller), dem Bauherrn, und einem Auftragnehmer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerkvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Bauvertrag ist der Vertrag zwischen einem Auftraggeber (Besteller), dem Bauherrn, und einem Auftragnehmer… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchung (Reise) — Der Reisevertrag ist nach deutschem Schuldrecht eine in §§ 651a ff. BGB geregelte besondere Vertragsart. Durch den Reisevertrag wird der Reiseveranstalter verpflichtet dem Reisenden eine Gesamtheit von Reiseleistungen mangelfrei zu erbringen. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Einseitiger Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gattungskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”